Künstler

Biografie

1966
Geburt in Leipzig als Sohn griechischer politischer Emigranten (Griechischer Bürgerkrieg 1946-1949)

1989
Hochzeit mit Annett
(www.massatelier-kalaizis.de)

1992 - 1997
Studium der Malerei an der Hochschule für Grafik- und Buchkunst (HGB) Leipzig bei Prof. Arno Rink

1994
Geburt der Tochter Nike

1997
Diplom an der Hochschule für Grafik- und Buchkunst

1997
Landesstipendium des Freistaates Sachsen

1997 - 2000
Meisterschülerstudium bei Prof. Arno Rink

2002
Kunstpreis der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

2005
USA - Stipendium des Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und des GCAC

2007
ISCP - Stipendium, New York City

2010
Teilnahme an der Biennale di Venezia (12.Mostra Internazionale di Architettura)

2011
Teilnahme an der 4.Guangzhou - Triennale (Guangdong Art Museum.China)

2012
Gastdozentur an der Academy of Art Bergen. Finnland

2013 - 2014
Museumsausstellungstour Deutschland, Österreich, Holland

2016
China - Arbeitsstipendium Peking


lebt und arbeitet in Leipzig

Aris Kalaizis im Atelier
Aris Kalaizis im Atelier

Bibliografie

Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel »Recycle - (Re)invent - Festschrift für Prof. Dr. Frank Zöllner«. Passage-Verlag. Leipzig. 2022

Dr. Stefanie Heese »Zur Nutzung von künstlerischen Bildern für das literarische Textverstehen«. Dissertation. Universität Leipzig. 2021

Leipziger Jahresausstellung e.V. "Hommage Max Klinger XXXII". Katalog Spinnerei-Werkschauhalle Leipzig. 2021

Dr. Katrin Dillkofer »Die Vögel« Begleitkatalog zur Inszenierung Frank Castorf's. Bayerische Staatsoper München. 2020

Dr. Alfred Weidinger, Dr. Paul Kaiser, Christoph Tannert »Point of No Return«. mdbk (Hrsg.). Museum der bildenden Künste. 2019

Contanze Treuner »MEISTERSTÜCK!«. Sparkasse Leipzig (Hrsg.). Kunsthalle der Sparkasse Leipzig. 2019

Dr. Tina Simon, Dr. Peter Assmann »Che Resta | Was bleibt«. Tre Lune Edizioni (Hrsg.). Palazzo Ducale. Mantova. 2017

C. P. Campbell »Zwiegespäch mit Licht/ Über das Gemälde "Das große Wunder". Eulenfisch-Vg. Nr. 18 (Hrsg.). Limburg 2017

Stephen Fraser »Bluebeard's Castle«. Scottish Opera. (Hrsg.) Glasgow 2017

Zivana de Kozierowski »Kunst, die berührt«. Magazin Salzkammergut. (Hrsg.) Wels 2017

Peter Noever »Germany, Mon Amour«. Luciano Benetton Collection. Antiga Edizioni (Hrsg.) Mailand 2016

Dr. Ulrike Brinkmann »Offenbarung. Leipziger Künstler und die Religion«. Stiftung Christliche Kunst. Wittenberg (Hrsg.) 2016

Dr. Harry Tupan »Magisch Realisme Van Aris Kalaizis«. In »Drents-Magazin« Paul Klarenbeek (Hrsg.) 2014

Prof. Dr. August Heuser »Vom Erscheinen der Gegenstände ...«. In »Sottorealism« Monografie. Imhof-Vg. Petersberg 2014

Dr. Peter Assmann »Kalaizis und die Orientierung der Bilder«. In »Sottorealism« Monografie. Imhof-Vg. Petersberg 2014

Dr. Harry Tupan »Wunderbar«. In »Sottorealism« Monografie. Imhof-Vg. Petersberg 2014

Prof. Dr. Michael Scholz-Hänsel »Seine Figuren und Köpfe scheinen zu leben ...«. In »Sottorealism« Monografie. Imhof-Vg. Petersberg 2014

P.-H. Campbell, Aris Kalaizis »Gerade beim Malen habe ich die Gewissheit zu leben«. Ein Gespräch.»Sottorealism« Monografie. Imhof-Vg. Petersberg 2014

Mark Gisbourne, Clemens Meyer, Harald Wieser »Bildgewitter« Sammlung Rusche. Kerber-Vg. Bielefeld 2013

»Wenn Poeten reisen« (Titelbild) Das Gedicht. Bd. 21. Anton G. Leitner-Vg. München 2013

Aris Kalaizis »Gegen ein Vagabundieren« Das Gedicht. Bd. 21. Anton G. Leitner-Vg. München 2013

Dr. Peter Assmann »Aspekte internationaler figurativer Malerei«Katalogbuch Museum Angerlehner. Hirmer-Vg. München 2013

Paul-Henri Campbell »Notizen zu einem malerischen Werk« Ostragehege. Heft 1/2013 - Nr. 69. Dresden 2013

Anja Jahns »Impulse der Freude« Abenteuer Kunst. Sonderausgabe Charity. München 2012

Günther Moschig »Blickwechsel« Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (Hrsg.). Ausstellungskatalog. Innsbruck 2012

Prof. Regina Radlbeck-Ossmann »Das Unfassbare fassbar machen« Lebendiges Zeugnis. Heft 1/2012

»4.Triennale Guangzhou«. Guangdong Museum of Art (China) (Hrsg.). Guangzhou 2011

»Kunstwelten« 100 Künstler. 100 Perspektiven. 1000 Welten. Boesner (Hrsg.). Katalog. Witten 2011

Dr. Tina Simon »Der doppelte Blick« Schloßmuseum Greiz (Hrsg.) Ausstellungskatalog. Greiz 2011

Arja Elovirta/Ritva Röminger-Czako »The Silent Revolution« Keravan Taidemuseo. Ausstellungskatalog. Helsinki 2010

Andrea Brucati »The Bearable Lightness of Being« Project Biennale of Venice. Ausstellungskatalog. Venedig 2010

Susanne Paesel/Dr. Gerhard Pätzold »Zehn Jahre - Zehn Künstler« Marburger Kunstverein (Hrsg.). Ausstellungskatalog. Marburg 2010

Max Lorenzen »Mein Haupttrieb ist meine Ungeduld« Ein Gespräch. maerzgalerie/ Hirmer-Vg. (Hrsg.). Monografie. Leipzig/München 2008

Dr. Carol Strickland »Wo die Schatten wohnen« maerzgalerie/ Hirmer-Verlag (Hrsg.). Monografie. Leipzig/München 2008

Dr.phil. Tom Huhn »Die Herausforderung des fotografischen Blicks« maerzgalerie/Hirmer-Verlag (Hrsg.). Monografie. Leipzig/München 2008

Christoph Keller »Himmelmacher« Eine Geschichte nach einem Bild von Aris Kalaizis. Hirmer-Verlag (Hrsg.). Monografie. Leipzig/München 2008

Susanne Altmann »Aris Kalaizis« Kunsthaus Raskolnikow/SMWK/GCAC (Hrsg.). Katalog. Dresden/Columbus 2008

Max Lorenzen »Aris Kalaizis. Die neuen Bilder. Skizzen zu einer nachmodernen Ästhetik« Beiträge zur geistigen Situation der Gegenwart. Marburger Forum (Hrsg.) Heft 2. Marburg 2007

Benjamin Stark »Arrangeur intensiver Möglichkeiten Kunst 21 Nr. 15, Siemer-Verlag (Hrsg.). Bischofszell (CH) 2006

Jan Siegt/ Aris Kalaizis »Ein Gespräch« maerzgalerie/Moti Hasson Gallery/Kerber-Verlag (Hrsg.). Katalog. Leipzig/New York 2006

Tom Mustroph »Konzentrierte Kontingenz« maerzgalerie/Moti Hasson Gallery/Kerber-Verlag (Hrsg.). Katalog. Leipzig/New York 2006

Dr. Carol Strickland »Der Umweg als Weg zur Einheit und Ordnung« maerzgalerie/Moti Hasson Gallery/Kerber-Vg. (Hrsg.). Katalog. Leipzig/New York 2006

Christine Dorothea Hölzig »(K)eine Zeit für Paradiese« Bautzener Kunstverein e.V. (Hrsg.) Ausstellungskatalog Bautzen 2006

Dr. Christiane Lange/ Prof. Dr. Florian Matzner »Zurück zur Figur« Prestel-Verlag (Hrsg.). Ausstellungskatalog München/Burgdorf (CH) 2006

Max Lorenzen »Der Leipziger Maler Aris Kalaizis« Beiträge zur geistigen Situation der Gegenwart. Marburger Forum (Hrsg.) Heft 2. Marburg 2005

Leipziger Jahresausstellung e.V. (Hrsg.) »Die Elfte« Ausstellungskatalog. Leipzig 2004

Dr. Claus Baumann »Zweidimensionale« Kunsthalle der Sparkasse (Hrsg.). Ausstellungskatalog. Leipzig 2004

Dr. Peter Schlüter »Vexierbilder des Unausgesprochenen« Marburger Kunstverein (Hrsg.). Katalog Marburg 2005

Jan Siegt/Aris Kalaizis »Ein Gespräch« maerzgalerie/quicksilver (Hrsg.). Katalog. Leipzig/Berlin 2003

Dr. Peter Schlüter »Bilder, die vom Innenbezirk kommen« maerzgalerie/quicksilver (Hrsg.). Katalog. Leipzig/Berlin 2003

Dr. Nina Zimmer »Malerei jenseits der Sinnmonarchie« maerzgalerie/quicksilver (Hrsg.) Katalog. Leipzig/Berlin 2003

Dr. Christoph Vitali »Kunstpreis der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken«. Deutsche Volksbanken und Raiffeisenbanken (Hrsg.): Ausstellungskatalog. Berlin 2002.

Aris Kalaizis »Vom schwebenden Wohnen« Ein Essay. Europa-Haus-Verlag (Hrsg.). Leipzig 2000

Torsten Reiter »Trübungsversuche» maerzgalerie (Hrsg.). Katalog. Leipzig 2000

Jan Siegt/Aris Kalaizis »Ein gutes Bild braucht keine Geschichte. Ein Gespräch« maerzgalerie (Hrsg.). Katalog. Leipzig 2000.

Leipziger Jahresausstellung e.V. (Hrsg.): »Passagen« Ausstellungskatalog. Leipzig 1997.

Jan Siegt/Aris Kalaizis »Von unvoreiligen Versöhnungen. Ein Gespräch« Artco Verlag, Mitteldeutsche Gesellschaft für zeitgenössische Kunst (Hrsg.). Katalog. Leipzig 1997

Hochschule für Grafik und Buchkunst (Hrsg.): »Werkschau« Katalog. Leipzig 1995.

Hochschule für Grafik und Buchkunst (Hrsg.): »Leipzig 2000« Katalog. Leipzig 1993.

Ausstellungen (ausgewählt)

2020
»Im Atelier«. Guppenschau. Kunsthalle der Sparkasse. Leipzig. G

2019
»Point of No Return«. Gruppenschau. Museum der bildenden Künste. Leipzig. G

2019
»MEISTERSTÜCK!«. Gruppenschau. Museum für aktuelle Kunst. Berlin. G

2018
»mdbk meets g2«. Gruppenschau. Museum der bildenden Künste. Leipzig. G

2017
»Was bleibt«. Gruppenschau. Teil 2. Schloss Parz. Grieskirchen. Österreich. G

2017
»Che Resta | Was bleibt«. Gruppenschau. Museo Pallazo Ducale. Mantua. Italien. G

2017
»Die wesentlichen Dinge liegen im Verborgenen«. Einzelschau. Erlass-Galerie. Traunkirchen. Österreich.

2017
»Immanence«. Gruppenschau. Pictura. Groningen. Netherlands.

2016
»Rück&Vorschau«. Gruppenschau. Erlas-Galerie. Traunkichen. Österreich. G

2016
»Offenbarung«. Leipziger Künstler und die Religion. Stiftung Christliche Kunst. Wittenberg. G K

2015
»Der Hl. Bartholomäus« Dommuseum zu Frankfurt am Main.

2015
»Die phantastische Linie« Kunst aus Leipzig. Kunstverein Talstrasse. Halle. G. K

2014
»Die Sanftmut der Taube« Kunstverein Celle

2014
»Wunderbar« Teil 1. Drents-Museum. Assen. Niederlande. K

2014
»Wunderbar« Teil 2. Museum Angerlehner. Wels Österreich. K

2013
»Eröffnungsschau des Museums Angerlehner« Wels. Österreich. G C

2013
»Sommerakademie« Motorenhalle Dresden. G

2012
»Komm ins Offene« maerzgalerie Leipzig.

2012
»Blickwechsel«. Landesmuseum Ferdinandeum. Innsbruck. Österreich. G K

2012
»Parallewelten«. Ilkka Halso & Aris Kalaizis. Kunstverein Schwäbisch-Hall.

2011
»4. Guangzhou-Triennale«. Guangdong Art Museum. China. G K

2011
»Parallelwelten II«. maerzgalerie. Berlin. G

2011
»Welcome (new) Home!«. maerzgalerie. Berlin G

2011
»Der doppelte Blick«. Schloßmuseum Greiz. K

2011
»Christoph Worringer & Aris Kalaizis«. Philara-Sammlung. Düsseldorf G

2010
»The Silent Revolution«. Taidemuseo Helsinki. Finnland. G K

2010
»The Bearable Lighness of Being«. La Biennale di Venezia. Italien. G K

2010
»10 Jahre, 10 Künstler«. Kunsthalle Marburg. G K

2009
»BAS DE CUER«. maerzgalerie. Leipzig. G
»maerzflimmern«. maerzgalerie. Berlin. G
»Seht, wie das Meer uns mit Schweigen ehrt«. maerzgalerie. Leipzig. K
»Making Sky«. maerzgalerie. Berlin. K

2007 »Gettersby«. Moti Hasson Gallery. NYC. USA. K

2006
»Rubbacord«. maerzgalerie Leipzig. K
»Zurück zur Figur«. HYPO - Kunsthalle. München. G K
»(K)eine Zeit für Paradiese«. Stadtmuseum Bautzen. G K

2005
»Ungewisse Jagden«. Kunsthalle Marburg. K
»Erasmus Schröter & Aris Kalaizis: Männer, Frauen, Hunde«. Villa Oppenheim. Berlin

2004
»Zweidimensionale«. Kunsthalle der Sparkasse Leipzig. G K
»Tag- und Nachtbilder«. maerzgalerie. Leipzig
»Die Elfte«. 11. Leipziger Jahresausstellung. G K
»fünf«. maerzgalerie Leipzig. G

2003
»Brancard«. quicksilver Galerie. Berlin. K

2002-03
Kunstpreis der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Ausstellungstournee Deutschland

2002
Kunstpreis der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Kunst-Werke. Berlin K
»Malerei an einem stillen Nachmittag«. maerzaffairs Projektraum. Leipzig

2001
Werkschau in der Hellenic Foundation for Culture. Berlin

2000
»Athletik und Sinnmonarchie«. maerzgalerie. Leipzig. K

1997
»Von unvoreiligen Versöhnungen« ARTCO Galerie Leipzig K

G Gruppenausstellung, K Katalog


Preise und Stipendien


1997
Landesstipendium des Freistaates Sachsen

2002
Kunstpreis der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken

2005
Auslandsstipendium (USA) des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und des Greater Columbus Art Council

2007
ISCP Stipendium. New York City. USA

2016
China-Arbeitsstipendium. Peking